- Neubau Rathaus - OT Zellhausen
- Ersatzneubau Mainbrücke BAB A45/Umleitungen Fahrradwege
- Vollsperrung Breslauer Straße Höhe HNr. 14 - OT Zellhausen
Am 23.01.2025 fand eine Bürgerversammlung zur Grundsteuerreform statt. In dieser wurden die Änderungen ausführlich dargestellt.
-> Präsentation zur Grundsteuerreform
Die polizeiliche Kriminalstatistik für die Kommunen des Ostkreises – Seligenstadt, Hainburg und Mainhausen – zeigt unterschiedliche Entwicklungen im Jahr 2024. Am Montag, den 28. April, stellte Dienststellenleiter und Erster Polizeihauptkommissar Thomas Eck im Seligenstädter Rathaus die Ergebnisse vor.
Wegen dringend erforderlicher Kanalanschlussarbeiten muss der Wingertspfad im Bereich HausNr. 36
am 29.04.2025 ab 8.00 Uhr
voll gesperrt werden. Eine Umleitung wird nicht ausgeschildert.
Aufgrund des Brückentags nach dem Feiertag am 1. Mai (Tag der Arbeit) bleiben die Rathäuser und alle Dienststellen der Gemeinde Mainhausen am Freitag, den 2. Mai 2025, geschlossen.
Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, dies bei der Terminvereinbarung und Planung von Behördengängen zu berücksichtigen.
Ein besonderes Ereignis markiert einen weiteren Schritt in der Neugestaltung der Ortseinfahrt im Mainhäuser Ortsteil Mainflingen. Ein eindrucksvoller Granit-Amphibolit, der bislang im Privatbesitz der Familie Lisa und Hubert Kirschbaum stand, hat einen neuen öffentlichen Standort gefunden. Der massive Naturstein, der ursprünglich am Schwalbennest beheimatet war, wurde auf den neu gestalteten Platz in der Zellhäuser Straße versetzt.
Weitere Pressemeldungen aus Mainhausen
Haus Spessartblick (Betreutes Wohnen), Ahornstraße 28 OT Mainflingen
Vereinsheim am Main
Badesee OT Mainflingen
Vollständiger Veranstaltungskalender Mainhausen
Neben touristischen Highlights werden geschichtliche Hintergründe der Gemeinde Mainhausen erläutert. Auch Bildungs- und Freizeiteinrichtungen, Gesundheitsangebote, Sport- und Kulturangebote sowie Vereins- und Kirchenaktivitäten werden klar gegliedert vorgestellt. Sinnvoll ergänzt wird die Broschüre durch einen alphabetischen Wegweiser quer durch das Rathaus, der die Frage „Was erledige ich wo?“ konkret beantwortet.