Wir bieten vielseitige Möglichkeiten einer Aus- bzw. Weiterbildung sowie Freizeitgestaltung für Kinder und Jugendliche im musikalischen Bereich. Schon mit sechs Jahren kann eine Ausbildung im Blockflötenspielen begonnen werden. Die Kinder lernen in Kleingruppen in einfachen Schritten Noten, ihren Klang, Rhythmik, Notation und die Blockflöte kennen. Nach dieser Ausbildung besteht weiterführend die Möglichkeit in Einzelunterricht ein Instrument aus dem Bereich des Orchesters zu erlernen. Dies können Schlag-, Zupf-, Blech- oder Holzblasinstrumente sein, wie Querflöte, Klarinette, Horn, Trompete, Posaune, Bass oder Schlagzeug. Nach einer einjährigen Ausbildungszeit sollte der/die Auszubildende im Jugendorchester sein Können anwenden und vertiefen können. Dieses trifft sich jeden Mittwoch von 18 Uhr bis 19.30 Uhr. Wenn Du Interesse an einer unserer Ausbildungen hast oder ein Instrument spielst und eine Gruppe zum gemeinsamen musizieren suchst, dann komm einfach mal Mittwochabend ins Bürgerhaus.
Kinder- und Jugendabteilung - Katholischer Musikverein Zellhausen e.V.
Der KMV wurde 1949 gegründet und zählt im Jahr 2005 insgesamt 187 Mitglieder. Zu den alljährlichen Veranstaltungen zählen unter anderem das Frühjahreskonzert, Musikfest, Oktoberfest, Weihnachtskonzert sowie kirchliche Auftritte, wie z.B. Firmung Erstkommunion, Prozessionen, Christmette, Hochzeiten uvm. Proben finden jeden Dienstag um 19.30 Uhr im Pfarrheim Zellhausen statt. Aktivitäten: Auftritte bei befreundeten Musikvereinen, bei Waldfesten, Zellhäuser Kerb, Vereinsausflüge, Grillfeste und vieles mehr.
Für Kinder und Jugendliche gibt es: Blockflötengruppe für Kinder ab 6 Jahre, Instrumentalausbildung durch Vereinsmitglieder und Musikschulen, Jugendorchester (Young United).
Die Katholische Jugend ist ein Teil der Pfarrgemeinde Sankt Wendelinus und verfügt über einen Jugendraum im Keller des Pfarrheims. Dort findet jeden Abend außer montags ein offener Jungendtreff für Jugendliche ab 15 Jahre statt. Wir engagieren uns überwiegend in der Kinder- und Jugendarbeit, so organisieren wir beispielsweise Tagesausflüge oder alljährlich ein Oster- sowie ein Weihnachtsbasteln und einen Kindermaskenball.Der Höhepunkt unseres jährlichen Programms ist jedoch das neuntägige Zeltlager in den Sommerferien mit rund 100 Teilnehmern, darunter ca. 60 Kinder im Alter von 9-14 Jahren. Im Winter trifft man sich sonntags, um Gesellschaftsspiele zu spielen.
Wir bieten Dir in familiärer Atmosphäre auf einer der schönsten Tennisanlagen in Hessen Tennis für Jung und Alt an. Komm einfach zwischen Mai und September vorbei zu einem kostenlosen Schnuppertraining, immer donnerstags ab 18 Uhr. Wir freuen uns auf Dich.