Unsere pädagogischen Kernelemente

Partizipation

Grundlage für die Beteiligung und Mitwirkung von Kindern ist die UN-Kinderrechtskonvention von 1989, Artikel 12 „Berücksichtigung des Kindeswillens“: Kinder Mitbeteiligen, Mitwirken und Mitgestalten lassen. Wir begreifen dabei alle die uns anvertrauten Kinder als Experten ihrer selbst.

Inklusion

Im Zuge des gesellschaftlichen Wandels sind Kindergruppen in den Bildungs-einrichtungen vielfältiger geworden. Die Unterschiedlichkeit betrifft nahezu alle Merkmale der kindlichen Entwicklung, von sozialen und kulturellen Erfahr-ungen, intellektuellen und sprachlichen Voraussetzungen, der Lern- und Leistungsmotivation bis hin zur emotionalen Entwicklung.

Interkulturelle Erziehung

Kinder in unserer Krippe erleben Wertschätzung für eigene Gewohnheiten und kulturelle Formen und können diese im Alltag leben, besprechen oder ausspielen.

Eine Führung ist nach Anmeldung jeden ersten Mittwoch zum Quartalsbeginn um 15:00Uhr möglich.