- Kantstraße 3 - OT Mainflingen
GRUNDSTEUERREFORM IN HESSEN! SCHADENSMELDUNG AN DIE DEUTSCHE GLASFASER
Nach einer Corona-bedingten Auszeit bietet das Soziale Netzwerk Mainhausen wieder Kinder-Spiele-Nachmittagen an. Immer mittwochs von 15.30 Uhr bis 17.00 Uhr treffen sich Kinder im Alter von 1 bis 11 Jahren mit ihren Eltern und den Ehrenamtlichen des Netzwerks, um gemeinsam zu spielen, malen und basteln. Der Startschuss fällt am 01.02.2023 im Gemeinschaftsraum des Hauses Spessartblick (Betreutes Wohnen) in der Ahornstraße 28 im Ortsteil Mainflingen. Alle 14 Tage kann dann auch die gegenüber liegende Gemeindebücherei besucht werden.
Fast könnte man schon sagen „Alle Jahre wieder“. Auch in diesem Jahr erreichen die Verwaltung wieder vermehrt Anfragen bezüglich der Erstellung einer Gemeindebroschüre. Gewerbetreibende werden direkt und/oder telefonisch oder per Telefax um Anzeigenaufträge zur Erstellung einer solchen oder ähnlichen Publikation bedrängt.
Dieser Tage überreichten Bürgermeister Frank Simon und der Vorsitzende der Gemeindevertretung, Herr Dieter Jahn, einen Scheck über 650,-- Euro an das Team des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes für die Stadt und den Kreis Offenbach.
Abgabetermin verlängert bis zum 28.02.2023
Die Gemeinde Mainhausen ruft alle BürgerInnen dazu auf, kreative Entwürfe für ein entsprechendes Logo und Motto für das Jubiläum im Jahr 2025 einzureichen.
Skizzieren Sie das Logo mit Stift und Malblock oder digital am Computer und reichen Sie es als Foto, in den Dateiformaten jpg, png, oder pdf bis zum 28.02.2023 mit Angabe des Namens und Kontaktdaten an die E-Mail Adresse rathaus@mainhausen.de ein.
Weitere Pressemeldungen aus Mainhausen
Sportlerheim TSG Mainflingen - Am Sportplatz
Bürgerhaus OT Mainflingen, Brüder-Grimm-Straße 33
Bürgerhaus Zellhausen
Vollständiger Veranstaltungskalender Mainhausen
Neben touristischen Highlights werden geschichtliche Hintergründe der Gemeinde Mainhausen erläutert. Auch Bildungs- und Freizeiteinrichtungen, Gesundheitsangebote, Sport- und Kulturangebote sowie Vereins- und Kirchenaktivitäten werden klar gegliedert vorgestellt. Sinnvoll ergänzt wird die Broschüre durch einen alphabetischen Wegweiser quer durch das Rathaus, der die Frage „Was erledige ich wo?“ konkret beantwortet.