Vollsperrung Ludwigstraße - OT Mainflingen!

Infolge eines Rohrbruches muss die Ludwigstraße zwischen der Schiller- und der Brüder-Grimm-Straße im Ortsteil Mainflingen voll gesperrt werden.
Der Busverkehr ist weiterhin gewährleistet.
Infolge eines Rohrbruches muss die Ludwigstraße zwischen der Schiller- und der Brüder-Grimm-Straße im Ortsteil Mainflingen voll gesperrt werden.
Der Busverkehr ist weiterhin gewährleistet.
Frühzeitige Beantragung von Ausweisdokumenten vor den Sommerferien
Der Bürgerservice in der Brüder-Grimm-Straße 25 hat im Juni ausnahmsweise am ersten Samstag des Monats (03. Juni 2023) geöffnet. Termine können absofort über den Online-Terminkalender des Bürgerservice auf der homepage unter www.mainhausen.de vereinbart werden.
Die ersten Meldungen zu Ausfällen der Straßenbeleuchtung im Gebiet rund um die Kath. Kirche St. Wendeliuns gingen bereits letzte Woche bei der Gemeindeverwaltung Mainhausen ein.
Die Arbeitsabläufe machen es nötig, dass zum Teil auch tagsüber die Straßenbeleuchtung in verschiedenen Teilbereichen eingeschaltet werden muss. Die Fehlersuche in dem relativ großen betroffenen Gebiet, wird derzeit durch den gemeindlichen Bauhof vorgenommen.
In zwei feierlichen Gottesdiensten in der Evangelischen Kirche in Seligenstadt wurden in den letzten beiden Wochen 13 Jugendliche aus Seligenstadt und Mainhausen konfirmiert.
Die K185 Mainflinger im Ortsteil Mainhausen-Zellhausen ist von Donnerstag, 18.05.2023- 18:00 bis Sonntag, 21.05.2023 – 22:00 Uhr wegen einer Veranstaltung voll gesperrt. Die Sperrung für den Verkehr erfolgt zwischen den Einmündungen Ostring und L2310 (Hillerkreuzung).
Stadtradeln lädt Kommunen ein, für mehr Radfördrung und Klimaschutz in die Pedale zu treten
Der Startschuss für die internationele Klima-Bündnis Kampagne Stadtradeln fiel am 07.05.2023 bei einer Sternfahrt zur Bundesgartenschau in Mannheim.
In Anlehnung an das letztjährige Ferienprojekt „Spielplatzchecker“ der Kinder- & Jugendförderung, setzt die Gemeinde Mainhausen jetzt einige Anregungen, die die Kinder in ihrem Projekt zusammengetragen hatten, in die Tat um. Grundlage war der Besuch und die Bewertung der im Gemeindegebiet befindlichen Spielplätze durch die Kinder. Die Ergebnisse wurden mit Fotos und in einer Checkliste dokumentiert.
Aufgrund des Rathausneubaus im Mainhäuser Ortsteil Zellhausen musste der beliebte Wochenmarkt vom Parkplatz hinter dem Bürgerhaus verlegt werden. Am vergangenen Freitag wurden erstmals die Stände und Verkaufswagen auf dem Kirchplatz vor der St. Wendelinus Kirche aufgestellt.
Nach dem Aufbau bot sich ein traumhaftes Bild und Besucher und Marktbeschicker äußerten sich lobend über den neuen Standort.
In den Monaten Mai, Juni, Juli und September bietet die Energieberatung der Verbraucherzentrale Hessen ihren Online-Vortrag „Photovoltaikstrom für Haushalt und Elektroauto“ an. Die Kostenlose Teilnahme ist nach Anmeldung auf www.verbraucherzentrale-hessen.de/veranstaltungen möglich.
Strom mit Sonnenenergie erzeugen, selbst nutzen und den Überschuss ins Netz einspeisen – das können inzwischen alle, die über ein für Photovoltaik geeignetes Dach verfügen.
Die polizeilichen Kriminalstatistiken waren dieses Jahr mit besonders großer Spannung erwartet worden, da das Jahr 2022 ohne nennenswerte Corona Einschränkung zu Ende ging. Lockdowns, Ausgangssperren und Homeoffice hatten die Statistiken aus den Jahren 2020 und 2021 deutlich umgeschrieben