Sechs Monate kommunale Trägerschaft: Neue Wege für ehemalige katholische Kita St. Wendelinus
Im Januar 2025 hat die Gemeinde Mainhausen die Trägerschaft der bisherigen katholischen Kindertagesstätte St. Wendelinus übernommen. Seitdem hat sich einiges getan: Mit neuem Namen und einem frischen Logo startet die Einrichtung in die Zukunft.
, Gemeinde Mainhausen
Was für ein Fest! – 1250 Jahre Mainflingen
Vier Tage voller Musik, Begegnungen, Freude, Tradition und unvergesslicher Momente – Mainflingen hat sein 1250-jähriges Bestehen gefeiert … und wie!
Vom feierlichen Auftakt mit der Enthüllung des neuen Kunstwerks am Kreisel über stimmungsvolle Abende, den festlichen Gottesdienst, Kinderlachen, Musik und Freibier beim Frühschoppen bis hin zum emotionalen Zapfenstreich mit den Black Pipers e.V. – jeder einzelne Tag war ein Geschenk an unser Dorf und seine Menschen.
, Gemeinde Mainhausen
Bierversteigerung und gute Laune im Festzelt
Heute um 11 Uhr hieß es:
Freibierfrühschoppen mit dem KMV Zellhausen! Wie immer bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung!
Schirmherr Frank Lortz und Bürgermeister Frank Simon übergaben die ehrenvolle Aufgabe offiziell en Vereinsring-Vorsitzenden Gunter Knecht - ein feierlicher Moment mitten im Trubel des Festwochenendes!
, Kreis Offenbach
KUNST VOR ORT: SKULPTUR „DER SCHIMMEL“ EINGEWEIHT
Im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten zu „1250 Jahre Mainflingen“ ist am Donnerstag auf dem Verkehrskreisel zwischen der Geschwister-Scholl-Straße, der Klein-Welzheimer Straße und dem Erwin-Grimm-Ring ein neues Kunstwerk feierlich enthüllt worden. Das Projekt entstand im Kontext der Reihe „Kunst vor Ort“, die seit 1999 im Kreis Offenbach zeitgenössische Kunst in den öffentlichen Raum bringt.
, Gemeinde Mainhausen
Rathäuser und Dienststellen am Freitag, 20. Juni 2025 geschlossen
Aufgrund des Brückentags nach dem Feiertag am 19.06.2025 (Fronleichnam), bleiben die Rathäuser und alle Dienststellen der Gemeinde Mainhausen am Freitag, den 20.06.2025, geschlossen.
Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, dies bei der Terminvereinbarung und Planung von Behördengängen zu berücksichtigen.
, Gemeinde Mainhausen
Abschied nach 25 Jahren im Fachbereich Jugend & Soziales
Kollegin Ursula El-Ankah wechselt Aufgabenbereich innerhalb der Gemeinde Mainhausen
Nach beeindruckenden 25 Jahren Engagement im Fachbereich Jugend & Soziales der Gemeinde Mainhausen verabschiedet sich unsere Kollegin Ursula El-Ankah aus dem Bereich der Kindertagesbetreuung.
, Gemeinde Mainhausen
Vollsperrung Wingertspfad Höhe HNr. 9 - OT Zellhausen
Auf Grund eines Wasserrohrbruchs mit der Wingertspfad in Höhe HausNr. 9 in der Zeit
vom 11.06. bis voraussichtlich 20.06.2025
voll gesperrt werden.
Wir bitten um Beachtung!
, Regionalverband FrankfurtRheinMain
Fotowettbewerb "Blühende Gärten 2025"
Gemeinsam für mehr Grün und Artenvielfalt
Möchten Sie einen Beitrag für eine grüne und biodiversitätsfördernde Stadt leisten? Dann nehmen Sie am Fotowettbewerb „Blühende Gärten“ teil, den der Regionalverband FrankfurtRheinMain zusammen mit dem Projekt GartenRheinMain der KulturRegion FrankfurtRheinMain ausruft!
, Gemeinde Mainhausen
Vollsperrung Humboldtstraße zwischen Martin- und Ludwigstraße - OT Mainflingen
Die Humboldtstraße ist zwischen der Martin- und der Ludwigstraße wegen einer privaten Baumaßnahme in der Zeit
vom 10.06. bis voraussichtlich 01.11.2025
voll gesperrt.
Eine Umleitung ist ausgeschildert.
, Kreisverkehrsgesellschaft Offenbach
kvgOF Hopper mit Guthaben bezahlen
kvgOF startet Verkauf von Hopper-Guthaben per Webshop und RMV MobilitätsZentrale Dietzenbach
Die Kreisverkehrsgesellschaft Offenbach mbH (kvgOF) bietet ab sofort eine neue Bezahlmethode für den On-Demand-Service kvgOF Hopper an: Guthaben. Dieses kann entweder online über den Guthabenshop auf der Hopper-Website oder als Karte in der RMV-MobilitätsZentrale in Dietzenbach erworben werden.
, Kreis Offenbach
KUNST VOR ORT: PFERDE-SKULPTUR NIMMT GESTALT AN
Das neueste Objekt der Reihe „Kunst vor Ort“ ist bald in Mainhausen zu sehen. Gemeinsam haben der Kreis Offenbach, die Gemeinde Mainhausen und die Sparkasse Langen-Seligenstadt am Montag an der Anna-Freud-Schule im Ortsteil Mainflingen erstmals die Details zur künstlerischen Gestaltung präsentiert.
Das dreidimensionale Kunstwerk wird ab Mitte Juni den Verkehrskreisel zwischen Geschwister-Scholl-Straße, Klein-Welzheimer Straße und Erwin-Grimm-Ring zieren.