Pressemeldungen

Verleihung der Freiherr-vom-Stein-Plakette an Dieter Jahn

In einer feierlichen Zeremonie im Rathaus Mainhausen hat der Hessische Innenminister Prof. Dr. Roman Poseck, Ehrenbürger Dieter Jahn, die Freiherr-vom-Stein-Plakette, die höchste kommunale Auszeichnung des Landes Hessen, verliehen. Die Würdigung zählt zu den bedeutendsten Ehrungen für herausragendes kommunalpolitisches Engagement.

DieterJahn_Freiherr-vom-Stein-Plakette

Dieter Jahn engagiert sich seit 1972 in der Kommunalpolitik – zunächst in der damals eigenständigen Gemeinde Mainflingen und seit der Gebietsreform in der Gemeinde Mainhausen. Über 25 Jahre führte er als Vorsitzender der Gemeindevertretung das oberste kommunale Beschlussgremium und prägte über Jahrzehnte die politische Kultur der Kommune.

Neben seinem langjährigen Wirken in der Gemeinde war Dieter Jahn Mitglied in verschiedenen regional bedeutsamen Gremien, darunter der Sparkasse Langen-Seligenstadt und dem Abwasserverband Schleifbach. Sein stets verlässliches und integratives Handeln machte ihn zu einem wichtigen Bindeglied zwischen Verwaltung, Politik, Vereinen und Verbänden. Als engagierter Unterstützer der örtlichen Vereinslandschaft stand er über Jahrzehnte hinweg „mit Rat und Tat“ zur Verfügung – parteiübergreifend, verbindlich und immer zum Wohl der Gemeinschaft.

Innenminister Prof. Dr. Roman Poseck würdigte in seiner Ansprache die außergewöhnliche Kontinuität und das beispielhafte Verantwortungsbewusstsein Jahns, da er sich über mehr als ein halbes Jahrhundert um die kommunale Selbstverwaltung verdient gemacht hat. Sein Engagement ist Ausdruck gelebter Demokratie.

Die Ehrung fand im Beisein seiner Familie, Freunden und Weggefährten statt. Landtagsvizepräsident Frank Lortz überbrachte – stellvertretend für alle Amtsträgerinnen und Amtsträger – die Glückwünsche des Hessischen Landtags und würdigte Jahns jahrzehntelanges Wirken für die Gemeinde Mainhausen.

Mit der Verleihung der Freiherr-vom-Stein-Plakette ehrt das Land Hessen Persönlichkeiten, die sich in besonderem Maße für die kommunale Selbstverwaltung und das Gemeinwohl eingesetzt haben. Dieter Jahn reiht sich damit in die Gruppe besonders verdienter Bürgerinnen und Bürger ein, die das Land nachhaltig geprägt haben.