- Neubau Rathaus - OT Zellhausen
- Vollsperrung Humboldtstraße zwischen der Martin- und der Ludwigstraße - OT Mainflingen
- Vollsperrung Kreuzung Wingertspfad/Grundstraße - OT Zellhausen
Am 23.01.2025 fand eine Bürgerversammlung zur Grundsteuerreform statt. In dieser wurden die Änderungen ausführlich dargestellt.
-> Präsentation zur Grundsteuerreform
Die Gemeinde Mainhausen beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder am deutschlandweiten Wettbewerb STADTRADELN. Vom 31. August bis 20. September 2025 sind alle Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Unternehmen und Schulen eingeladen, möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen und so ein starkes Zeichen für den Klimaschutz und nachhaltige Mobilität zu setzen.
Vom 11. bis voraussichtlich 23. August 2025 werden das ILS der Centerbahn und auch andere An- und Abflugsysteme des Frankfurter Flughafens vermessen. Ein speziell hierfür ausgerüstetes Messflugzeug überprüft dabei die Präzision der Signale, die für sichere Landungen erforderlich sind. Untersucht werden beide Betriebsrichtungen, also Anflüge sowohl aus dem Osten als auch aus dem Westen kommend.
Gemeinde bittet um Mithilfe der Bevölkerung
Seit etwa drei Jahren sieht sich die Gemeinde Mainhausen mit einem wachsenden Umweltproblem konfrontiert: Im gesamten Gemeindegebiet wird vermehrt illegal Müll entsorgt – in besorgniserregender Weise und offenbar mit System.
Für die Zirkuswoche 2025 muss der Parkplatz am Bürgerhaus Zellhausen
vom 02.08. - 09.08.2025
voll gesperrt werden.
Vielen Dank für Ihr Verständnis
Weitere Pressemeldungen aus Mainhausen
Bürgerhaus OT Mainflingen, Brüder-Grimm-Straße 33
Vereinsgelände TSG Mainflingen / Am Sportplatz 6 - OT Mainflingen
Haus Spessartblick (Betreutes Wohnen), Ahornstraße 28 OT Mainflingen
Vollständiger Veranstaltungskalender Mainhausen
Neben touristischen Highlights werden geschichtliche Hintergründe der Gemeinde Mainhausen erläutert. Auch Bildungs- und Freizeiteinrichtungen, Gesundheitsangebote, Sport- und Kulturangebote sowie Vereins- und Kirchenaktivitäten werden klar gegliedert vorgestellt. Sinnvoll ergänzt wird die Broschüre durch einen alphabetischen Wegweiser quer durch das Rathaus, der die Frage „Was erledige ich wo?“ konkret beantwortet.