Chor der Sängervereinigung begeistert mit Queen-Songs
Noch einmal Queen, wirklich? So könnte bei einigen die Reaktion ausgefallen sein, als die Sängervereinigung Mainflingen (SVM) ihre Open-Air-Pläne als Beitrag für das Jubiläum „1250 Jahre Mainflingen“ vorgestellt hat. Nach der rund dreistündigen Show waren sich auch die, die 2023 „A Kind of Magic: A Tribute to Queen“ bereits im Bürgerhaus miterlebt haben, einig: Die sehr gut besuchte Open-Air-Version mit ihrer besonderen Atmosphäre war eine richtige Entscheidung und versprühte ihre ganz eigene Magie.
Der von hohen Bäumen umsäumte Veranstaltungsbereich auf dem Gelände der TSG Mainflingen bot optimale Voraussetzungen: Spätestens nach Einsetzen der Dämmerung erzeugte das Zusammenspiel aus Musik und Lichtshow eine beeindruckende Wirkung. Die Band, bestehend aus Rafael Delgado (Piano), Stephan Kalup (Bass), Peter Lehmler (Gitarre) und Oliver May (Schlagzeug), setzte die rockigen Akzente und ergänzte den SVM-Chor Crescendo perfekt. Insbesondere bei ihren Soli zeigten die vier erfahrenen Musiker ihre Klasse und rissen das Publikum mit. Die Solisten der SVM garnierten ihre eindrucksvollen Darbietungen oft mit Queen-typischen Show-Elementen und sorgten für das gewisse Etwas im Programm. Dem musikalischen Leiter Werner Utmelleki gelang es, die mehr als 40 Sängerinnen und Sänger und die Band zu einer harmonischen Einheit zusammenzuführen. Der gemischte Chor überzeugte dabei nicht nur beim A-cappella-Stück „Don't Stop Me Now“, er konnte auch bei Songs wie „'39“ mit seinen anspruchsvollen Harmonien sein Können beweisen.
Die beiden Moderatoren führten auf lebendige Art und Weise und mit vielen Anekdoten über die britische Band durch den Abend und konnten die Gäste in Mainflingen ein ums andere Mal mit Hintergrundwissen zu Queen überraschen. Dadurch wurden die 20 Songs kurzweilig umrahmt: darunter viele der großen Queen-Hits wie „Radio Ga Ga“ und „We Will Rock You“, aber auch einige Song-Perlen wie „Good Old Fashioned Lover Boy“, „Love of My Live“ oder „Spread your Wings“.
Die Begeisterung, die die Musik von Queen auslöst, zeigte sich besonders bei den von Chor und Band gekonnt dargebotenen „Bohemian Rhapsody“ und „We are the Champions“: Hunderte Arme schwenkten im Publikum hin und her und schufen ein einmaliges Live-Erlebnis in Mainflingen. Auch nach der vielfach geforderten Zugabe wollten die inzwischen stehenden Besucher die Aktiven nicht von der Bühne lassen.