Über das Pfingstwochenende wird das Vereinsheim am Main in Mainflingen Schauplatz einer ganz besonderen Veranstaltung sein. Die Kapelle der Freiwilligen Feuerwehr Mainflingen feiert ihr 100-jähriges Jubiläum und lädt Sie herzlich zu ihrem Musikfest ein.
Am Samstag, den 27. Mai, startet das Fest um 17:00 Uhr mit einem Sternmarsch benachbarter Musikvereine.
, Freie Schule Seligenstadt Mainhausen e.V.
Erfolgreicher Malwettbewerb zum 25jährigen Jubiläum der Freien Schule
„25 Jahre Freie Schule Seligenstadt-Mainhausen, kreativ und bunt“ lautete das Motto des Malwettbewerbs zum bevorstehenden Schuljubiläum, das am 8. Juli rund um die Schule in Zellhausen groß gefeiert werden soll. Der Spaß und die Freude am Zeichnen und Malen standen im Vordergrund, die Ergebnisse können sich mehr als sehen lassen.
, Kapelle der Freiwilligen Feuerwehr Mainflingen
Grandioser Start in das Jubiläumsjahr
Am 01. April fand im Bürgerhaus Mainflingen das Jubiläumskonzert der Kapelle der Freiwilligen Feuerwehr Mainflingen statt. Das Konzert war Auftakt einer dreiteiligen Jubiläumsserie, die aufgrund der Pandemie 2020 nicht stattfinden konnte und nun endlich nachgeholt wird. Das Publikum war voller Vorfreude auf einen unterhaltsamen Abend und stürmte zahlreich in das Bürgerhaus.
, Gemeinde Mainhausen
Vereinsring Mainflingen unter neuer Führung
Neu aufgestellt hat sich mit dem Vereinsring Mainflingen die Gemeinschaft der Mainflinger Ortsvereine.
Bereits seit Herbst des vergangenen Jahres wird der neu gegründete Verein Vereinsring Mainhausen-Mainflingen e.V. von drei gleichberechtigten Vorsitzenden geführt. Aus der Wahl hervor ging Gunter Knecht als Vorsitzender für Öffentlichkeit und als Sprecher des Vereins.
, Gemeinde Mainhausen
Kurs „DLRG-Basisausbildung für Einsatzdienste“ - Was ist das?
Junge DLRG-Mitglieder, aber auch erwachsene Einsteiger werden mit diesem Kurs an den Wasserrettungsdienst und den Katastrophenschutz herangeführt. Der Kurs vermittelt Basiswissen in wichtigen Bereichen für Einsatzdienste und kann bereits im Alter von 12 Jahren und ohne weitere Voraussetzungen begonnen werden.
, Gemeinde Mainhausen
Gleichwürdige Beziehungen im Schulalltag
Workshop an der Freien Schule mit familylab-Seminarleiter und Autor Andreas Reinke
in Kooperation mit relationSHIP, einer Community für Eltern & Pädagogische Fachkräfte hatte die Freie Schule Seligenstadt Mainhausen, zu einem 3tägigen Praxisseminar „Gleichwürdige Beziehungen im Schulalltag“ nach Zellhausen eingeladen.
, Gemeinde Mainhausen
Karate - Schnupperkurs in Mainhausen
Die Abteilung Karate der Turngemeinde 1910 e.V. Zellhausen (TGZ) bietet für alle Interessierten (im Alter ab 14 Jahre) einen Schnupperkurs ab Mittwoch 1. März 2023 an. Der Schnupperkurs läuft über vier Abende. Trainiert wird mittwochs ab 20 Uhr bis 21:30 Uhr in der Sporthalle der TGZ an der Mainflinger Straße in Mainhausen-Zellhausen http://tg-zellhausen.de/index.php/information/lageplan.
, Villa Kunterbunt e.V.
Orgelmusik gemacht für Kinderohren
Ich bin seit vielen Jahren Erzieherin in der Kindertagesstätte der Elterninitiative Villa Kunterbunt in Mainflingen und genauso wie meine beiden jungen Kolleginnen auf der Suche nach einer neuen Erzieherin für unser Team. Bei uns kann man seine pädagogischen Ideale mit wundervollen Kindern umsetzen. So zum Beispiel auch bei diesem musikalischen Bildungsangebot zur Weihnachtszeit. Es war wieder schön zu sehen, wie eines zum anderen kommt und man am Ende andächtig und fasziniert in der Kirche sitzt und den wunderschönen Orgeltönen lauscht.
, Vereinsring Zellhausen
Zellhäuser Weihnachtsmarkt am 4.Advent
Es ist wieder so weit. Am 17. und 18. Dezember 2022 erfüllt wieder ein Duft von Glühwein, gebackenen Flammkuchen und vielen anderen Leckereien den zentral gelegenen Weihnachtsmarkt auf dem Kirchplatz in Zellhausen.
Der Zellhäuser Weihnachtsmarkt lädt vor der malerischen Kulisse des Pfarrkirche St. Wendelinus zu einem vorweihnachtlichen Bummel ein.
, TG 1910 Zellhausen e.V.
Kinderschutz Workshop bei der TG 1910 Zellhausen e.V.
Im Laufe des Jahres hat sich die TG 1910 Zellhausen e.V. vermehrt mit dem Thema Kinderschutz im Verein auseinandergesetzt und das Amt einer Kinderschutzbeauftragten eingerichtet. Unter anderem wurde ein Präventions- und Schutzkonzept zum Kinderschutz entwickelt. Dieses sensibilisiert für die Thematik und enthält einen Interventionsleitfaden, der Handlungssicherheit für die Übungsleiterinnen und Übungsleiter schafft.