Chor der Sängervereinigung bereitet sich auf Queen-Tribute-Konzert vor
Ein weiteres Mal werden sie am 23. August vom Crescendo-Chor präsentiert – die weltbekannten und unvergesslichen Klassiker der englischen Kultband Queen um ihren charismatischen Sänger Freddie Mercury.
Beim Open-Air „A Kind of Magic” erzählt der gemischte Chor der Sängervereinigung Mainflingen (SVM) auf dem Sportplatz der TSG Mainflingen die Geschichte von Queen.
, Gemeinde Mainhausen
Mit Musik in die Ferien – Konzertante Halbjahresfeier der Freien Schule mit Verabschiedung des langjährigen Schulleiters
Die Freie Schule Seligenstadt-Mainhauen e.V. hatte Anfang Juli zu ihrer musikalischen „Halbjahresfeier“ ins Bürgerhaus Zellhausen eingeladen. Schüler, Eltern, Verwandte und Freunde kamen zusammen, um gemeinsam zurückzublicken, zu feiern und das Schuljahr 2024/2025 mit viel Musik zu verabschieden – es war ein tolles Jahr voller Herausforderungen, aber auch kreativer Höhepunkte und gemeinschaftlicher Erfolge.
, Freiwillige Feuerwehr Mainflingen
Früh übt sich: Vorschulkinder lernen Notfallmaßnahmen bei der Feuerwehr
Im Rahmen der Brandschutzfrüherziehung öffnete die Freiwillige Feuerwehr Mainhausen – Ortsteil Mainflingen ihre Tore für alle Vorschulkinder der Mainflinger Kindertagesstätten. Ziel der Aktion: Den Kleinsten spielerisch und altersgerecht beibringen, wie sie sich in einem Notfall richtig verhalten – und dabei auch ein bisschen Feuerwehrluft schnuppern.
, Freie Schule Seligenstadt-Mainhausen
Mit Sonne im Herzen und Olivenbaum im Gepäck: Sieben Jugendliche feiern ihren Schulabschluss an der Freien Schule
Ein Nachmittag voller Erinnerungen, Wertschätzung und Zukunftspläne. Mit einem breiten Grinsen, einem Hauch Wehmut und ganz viel Stolz verabschiedeten sich sieben Schüler in Richtung Oberstufe oder Ausbildung mit dem Real- bzw. Hauptschulabschluss in der Tasche. Los ging’s ganz symbolisch mit einem Ritual, das an der Freien Schule mittlerweile schon fast zum Weltkulturerbe gehört:
, Gemeinde Mainhausen
Seniorenmittag im Festzelt – 1250 Jahre Mainflingen
Ein besonderer Moment im Rahmen der 1250-Jahr-Feierlichkeiten war der festliche Seniorenmittag am Samstagvormittag im Festzelt. Dabei wurde Rudi Simon anlässlich seines 90. Geburtstags geehrt. Er hat sich über viele Jahre hinweg in der Mainflinger Vereinsgeschichte verdient gemacht.
, Sängervereinigung Mainflingen
Nach einem positiven Vereinsjahr einen neuen Gesamtvorstand gewählt
Für die SVM steht die Wiederholung des Queen-Events open Air für August im Blick
Rückblick und Vorausschau standen dieser Tage einmal mehr im Fokus der gut besuchten Jahresversammlung der Sängervereinigung 1887 Mainflingen e. V. (SVM) im Bürgerhaussaal. Vorstandsvorsitzender Gunter Knecht nahm die Begrüßung bei Mainhausens ältestem Ortsverein vor und direkt danach gedachten die Anwesenden der im zurück liegenden Jahr verstorbenen Mitglieder.
, Freiwillige Feuerwehr Zellhausen e.V:
20 Jahre Löschzwerge Zellhausen - Nachwuchsarbeit mit Herz und Schlauch
Die Feuerwehr Zellhausen feiert in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum: Seit nunmehr 20 Jahren bestehen die Löschzwerge, die Kindergruppe der Freiwilligen Feuerwehr Zellhausen. Mit einer Schauübung am Pfingstsonntag, einem kleinen Festakt und Rückblick auf zwei Jahrzehnte erfolgreiche Nachwuchsarbeit, wird das Jubiläum am kommenden Wochenende im Feuerwehrhaus im Rahmen des Pfingstfestes gebührend gefeiert werden.
, AG Fledermaus- und Amphibienschutz Seligenstadt und Mainhausen
Ganzheitlicher Ansatz in der Baumpflege – Kein Obstbaumlehrgang in herkömmlichem Stiel
Anfang April fand in Zusammenarbeit der Gemeinde Mainhausen mit der Arbeitsgemeinschaft Fledermaus- und Amphibienschutz ein Obstbaumlehrgang für alle interessierte Bügerinnen und Bürger sowie Mitarbeiter des Bauhofes statt. Der Kurs wurde von Seiten des Regionalverbandes FrankfurtRheinMain anlässlich der Auszeichnung Mainhausens als "Streuobstkommune 2024" ausgelobt und entsprechend finanziert.
, Gemeinde Mainhausen
Stehende Ovationen und Heidi-Karaoke: Konzert „Zauber der Berge“ begeistert in Mainflingen
Alpenklänge, Gänsehaut-Momente und eine ausgelassene Stimmung: Die Kapelle der Freiwilligen Feuerwehr Mainflingen hat am Samstagabend mit ihrem Konzert unter dem Motto „Zauber der Berge“ das Bürgerhaus zum Klingen gebracht – und das Publikum restlos begeistert. Nach intensiven Proben in den vergangenen Wochen, darunter ein ganzes Probenwochenende in Schollbrunn, zeigte sich die Kapelle in Höchstform und präsentierte ein vielseitiges und emotionales Programm.
, Kapelle der Freiwilligen Feuerwehr Mainflingen
Feuerwehrkapelle Mainflingen bereitet sich auf Konzertabend am 05.04. vor
Die Vorbereitungen für das große Konzert "Zauber der Berge" laufen auf Hochtouren! An diesem Wochenende absolvierte die Kapelle der Freiwilligen Feuerwehr Mainflingen ein musikalisches Probenwochenende im idyllischen Schollbrunn, um dem Konzertprogramm den letzten Feinschliff zu verleihen.