„Ein wahrer Karateka kann überall und zu jeder Zeit trainieren“ Diesen Leitspruch des Großmeisters Kase Ha nahmen sich die Karateka der TG Zellhausen sehr wörtlich zu Herzen. Nachdem das Hallentraining wieder nach einer kurzen Periode der Lockerung aufgrund der verschärften Corona-Beschränkungen zum Erliegen kam, wurden flugs die heimischen Wohnzimmer in Dojos verwandelt und via Zoom unter Anleitung der Trainer Holger Schmitt (3.Dan) und Roland Sickenberger (2.Dan) vor dem Bildschirm weiter trainiert.
, Gewerbeverein Mainhausen e.V.
Teilnahme Wochenmarkt Marktbeschicker
Weihnachten / Sylvester 2020 - Standbelegung
„Die Marktbeschicker danken für ihre Treue und wünschen Ihren Kunden ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und einen ruhigen Übergang in ein neues, gesundes Jahr 2021“.
, Gewerbeverein Mainhausen e.V.
Telefonzelle (Bücherschrank) wurde gereinigt
Die Telefonzelle am Alten Rathaus Zellhausen, als öffentlicher Bücherschrank umfunktioniert, ist in Verbindung mit dem historischen Rathausgebäude ein markanter Blickpunkt in Zellhausen geworden. Die Nutzung ist einfach, Bürger können Bücher tauschen, Neue einstelle,m oder auch mitnehmen, und behalten, über die Art der Nutzung entscheidet jeder Bürger selbst.
, Gewerbeverein Mainhausen e.V.
Wochenmarkt bleibt auf dem Festplatz
Bedingt durch die Baumaßnahmen Übergang (Zebrastreifen) Babenhäuser Straße am Alten Rathaus Zellhausen (Hans-Thiel-Platz) wurde der freitägliche Wochenmarkt auf den Festplatz hinter das Bürgerhaus Zellhausen verlegt. Dieser neue Wochenmarkt-Platz erreichte innerhalb kurzer Zeit bei Kunden und Marktbeschicker einen hohen Stellenwert als sicherer Markt in der Corona-Pandemie Zeit.
, Schülerburg
Herbstferien in der Schülerburg
Am 12. Oktober 2020 startete die Ferienbetreuung mit etwa 30 Kindern.
Bei herbstlichem Wetter wurde auf dem Schulhof gespielt, geturnt und gerannt. An der Tischtennisplatte fanden spannende Spiele statt.
, Chöre Zellhausen
Open Air Chorkonzert im Rathaus Innenhof Seligenstadt
Am Sonntag, 13.09.20 planen die Zellhäuser Chöre La Cappella, die Reine Männersache und der Jugendchor Zellhausen ein gemeinsames Chorkonzert im Rathaus Innenhof Seligenstadt.
Nachdem die Chöre in den letzten Monaten Corona-bedingt nur im Freien und mit reduzierten Besetzungen proben konnten, wollen sie mit Ihren Dirigenten Katja Berker, Ralf Emge und Roman Zöller wieder öffentlich ein musikalisches Lebenszeichen setzen.
, Gemeinde Mainhausen
Gewerbeverein: Appell an Mainhausen
Die seit Tagen bundesweit steigenden Corona-Fälle nimmt der Gewerbeverein Mainhausen, Träger des Wochenmarktes am Alten Rathaus, zum Anlass, auf das Verantwortungsbewusstsein der Nutzer des Wochenmarktes hinzuweisen. Wer den Wochenmarkt besucht muss Mund und Nase bedecken, sowie die Abstandsregelung von mind. 1,50 m einhalten.
, Gemeinde Mainhausen
Sommerferien in der Schülerburg
Nach den letzten ungewohnten Schulwochen fand auch die Ferienbetreuung in diesem Jahr aufgrund der Corona-Auflagen in etwas anderer Form statt.
Die Kinder wurden in zwei voneinander getrennten Gruppen (jeweils 18 Kinder) betreut. Dazu wurde auch der Musikraum als Betreuungsraum hergerichtet.
, TG Zellhausen - Abtg. Karate
Karate-Abteilung wird bunter
Gürtelprüfungen unter Corona-Bedingungen
In der Karate-Abteilung der TG Zellhausen geht es ab jetzt noch bunter zu: In der letzten Woche vor den Sommerferien konnten vier unserer Karatekas unter den prüfenden Blicken unserer Trainer Holger Schmitt (3. Dan) und Roland Sickenberger (2. Dan) ihren Lernfortschritt unter Beweis stellen: Wir gratulieren Emilia Roth, Maja Roth, Kim Schreiner und Jürgen Steinmill zur bestandenen Orangegurt-Prüfung!
, Gewerbeverein Mainhausen e.V.
Freitags immer:
frisch, regional/europäisch, saisonal
Der Wochenmarkt am Alten Rathaus Zellhausen wurde trotz der Corona-Krise durchweg gut besucht. Niemand konnte bei der Feier zum zehnjährigen Bestehen des Marktes ahnen, dass dieser Wochenmarkt einmal mit Mundschutz und Abstandhaltung seine Kunden und Gäste empfängt.