Vereinsnachrichten

Herbstprüfung im Gebrauchshundesport beim Hundesportverein Mainflingen e.V.

 

Am 09.11.2025 veranstaltet der Hundesportverein Mainflingen e.V. auf dem Vereinsgelände am Mainweg 24 in 63533 Mainhausen eine weitere Herbstprüfung, diesmal im Bereich Gebrauchshundesport. Die Veranstaltung beginnt um 9:00 Uhr. 

Jahreshauptversammlung mit Weichenstellung für die Zukunft

Am 17. Oktober 2025 lud die Kapelle der Freiwilligen Feuerwehr ihre Mitglieder zur Jahreshauptversammlung in das Bürgerhaus Mainflingen ein.
Vorsitzender Daniel Mäder eröffnete die Versammlung und präsentierte den Tätigkeitsbericht, der die Höhepunkte des vergangenen Geschäftsjahres in den Blick nahm. 

Herbstferien-Fußballcamp bei der TSG Mainflingen

Auch in den Herbstferien 2025 können fußballbegeisterte Kinder wieder aktiv werden:
Vom 06. bis 10. Oktober 2025 findet auf dem Sportgelände der TSG Mainflingen erneut ein FFH-Fußballcamp statt.

Chor der Sängervereinigung begeistert mit Queen-Songs

Noch einmal Queen, wirklich? So könnte bei einigen die Reaktion ausgefallen sein, als die Sängervereinigung Mainflingen (SVM) ihre Open-Air-Pläne als Beitrag für das Jubiläum „1250 Jahre Mainflingen“ vorgestellt hat. Nach der rund dreistündigen Show waren sich auch die, die 2023 „A Kind of Magic: A Tribute to Queen“ bereits im Bürgerhaus miterlebt haben, einig: Die sehr gut besuchte Open-Air-Version mit ihrer besonderen Atmosphäre war eine richtige Entscheidung und versprühte ihre ganz eigene Magie.

5. Linedance-Night der Turngemeinde Zellhausen

Nach dem großen Zuspruch der vorangegangen Linedance-Nights freut sich die Turngemeinde Zellhausen (TGZ) mit den Kingslake-Dancers, den Tänzern vom Zellhäuser Königsee, auf ihre 5. Linedance-Night am 11.10.2025 im Bürgerhaus Zellhausen. Die beliebte Live-Band „Flaggstaff“ aus Aschaffenburg spielt ab 19 Uhr.

Solistin fliegt aus England ein

Chor der Sängervereinigung bereitet sich auf Queen-Tribute-Konzert vor

Ein weiteres Mal werden sie am 23. August vom Crescendo-Chor präsentiert – die weltbekannten und unvergesslichen Klassiker der englischen Kultband Queen um ihren charismatischen Sänger Freddie Mercury.

Beim Open-Air „A Kind of Magic” erzählt der gemischte Chor der Sängervereinigung Mainflingen (SVM) auf dem Sportplatz der TSG Mainflingen die Geschichte von Queen. 

Mit Musik in die Ferien – Konzertante Halbjahresfeier der Freien Schule mit Verabschiedung des langjährigen Schulleiters

Die Freie Schule Seligenstadt-Mainhauen e.V. hatte Anfang Juli zu ihrer musikalischen „Halbjahresfeier“ ins Bürgerhaus Zellhausen eingeladen. Schüler, Eltern, Verwandte und Freunde kamen zusammen, um gemeinsam zurückzublicken, zu feiern und das Schuljahr 2024/2025 mit viel Musik zu verabschieden – es war ein tolles Jahr voller Herausforderungen, aber auch kreativer Höhepunkte und gemeinschaftlicher Erfolge.

Früh übt sich: Vorschulkinder lernen Notfallmaßnahmen bei der Feuerwehr

Im Rahmen der Brandschutzfrüherziehung öffnete die Freiwillige Feuerwehr Mainhausen – Ortsteil Mainflingen ihre Tore für alle Vorschulkinder der Mainflinger Kindertagesstätten. Ziel der Aktion: Den Kleinsten spielerisch und altersgerecht beibringen, wie sie sich in einem Notfall richtig verhalten – und dabei auch ein bisschen Feuerwehrluft schnuppern.

Mit Sonne im Herzen und Olivenbaum im Gepäck: Sieben Jugendliche feiern ihren Schulabschluss an der Freien Schule

Ein Nachmittag voller Erinnerungen, Wertschätzung und Zukunftspläne. Mit einem breiten Grinsen, einem Hauch Wehmut und ganz viel Stolz verabschiedeten sich sieben Schüler in Richtung Oberstufe oder Ausbildung mit dem Real- bzw. Hauptschulabschluss in der Tasche. Los ging’s ganz symbolisch mit einem Ritual, das an der Freien Schule mittlerweile schon fast zum Weltkulturerbe gehört:

Seniorenmittag im Festzelt – 1250 Jahre Mainflingen

Ein besonderer Moment im Rahmen der 1250-Jahr-Feierlichkeiten war der festliche Seniorenmittag am Samstagvormittag im Festzelt. Dabei wurde Rudi Simon anlässlich seines 90. Geburtstags geehrt. Er hat sich über viele Jahre hinweg in der Mainflinger Vereinsgeschichte verdient gemacht.