Beratung zu Wärmepumpen-Angeboten
Neues Beratungsangebot der Verbraucherzentrale Hessen hilft bei der Auswahl
Eine Wärmepumpe kann klimafreundlich und effizient heizen – doch die Entscheidung für das richtige Modell ist oft kompliziert. Angebote sind technisch anspruchsvoll, Fachbegriffe verwirrend. Die Verbraucherzentrale Hessen schafft Abhilfe: Mit einer neuen, kostenlosen Beratung hilft sie vorliegende Angebote für Wärmepumpen zu analysieren.
Über verbraucherzentrale-energieberatung.de/erneuerbare-energien/waermepumpen-angebote/ auf der Karte das Bundesland des Wohnortes auswählen.
- Die Energieexperten der Verbraucherzentrale Hessen nehmen Wärmepumpen-Angebote genau unter die Lupe. Sie prüfen, ob alle wichtigen Angaben enthalten sind, erklären die Unterschiede zwischen den Angeboten – und helfen dabei, die passende Entscheidung zu treffen. Erfassungsbogen ausfüllen, Angebote hochladen und absenden.
- Energieberater der Verbraucherzentrale Hessen wertet die Unterlagen aus und vereinbart einen Termin für eine Videoberatung.
- Das Ergebnis wird in einem persönlichen Online-Gespräch vom Energieberater erläutert. Fragen werden beantwortet.
- Im Anschluss gibt es zwei Dokumente: das mit Markierungen versehene Angebot und eine übersichtliche Tabelle mit den wichtigsten technischen Daten des Angebots und deren Bewertung.
Die Beratung ist dank Förderung durch das Bundesministerium für irtschaft und Energie kostenlos.
Alle weiteren Fragen rund um Heizungstausch und Gebäudesanierung beantwortet die Energieberatung der Verbraucherzentrale gerne bei individuelle Beratungen in Energiestützpunkten, telefonisch oder bei Ihnen zuhause. Mehr Informationen gibt es auf verbraucherzentrale-energieberatung.de oder kostenfrei unter 0800 – 809 802 400.
Weitere Veranstaltungen: Veranstaltungen | Verbraucherzentrale Hessen