Pressemeldungen

Engagement mit Erfolg

Am Samstag, den 25. Oktober 2025, stellten sich mehrere Mitglieder der Jugendfeuerwehr Mainflingen den Herausforderungen der Jugendflamme Stufe 2. Die Abnahme fand auf Kreisebene im Landkreis Offenbach statt und wurde in diesem Jahr im Feuerwehrgerätehaus Mainflingen ausgerichtet. Zeitgleich absolvierten Teilnehmende der Kinderfeuerwehren die Tatze Stufe 4.

Jugendfeuerwehrprüfungen_2025

Bürgermeister Frank Simon, Jugendwart Marcus Bach, erfolgreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer, Jugendbetreuer Björn Scharnweber

Eröffnet wurde die Veranstaltung durch Landrat Oliver Quilling und Bundestagsabgeordnete Patricia Lips, die anschließend die Moderation an den Kreisjugendfeuerwehrwart Oliver Meyer übergaben. Unterstützt wurde dieser dabei von Carsten Gerhold und Yvonne Rückert.

Insgesamt sechs Jugendliche wurden fast drei Stunden lang in Theorie und Praxis geprüft. Neben feuerwehrtechnischem Wissen und dem sicheren Umgang mit Knoten und Stichen mussten die Teilnehmenden auch eine spielerische bzw. sportliche Aufgabe bewältigen.

Die Jugendlichen wurden im Vorfeld intensiv durch ihr Ausbilderteam vorbereitet – mit Erfolg: Alle Prüflinge haben die Jugendflamme Stufe 2 bestanden.

Auch die Gemeindebrandinspektion sowie die Wehrführungen beider Mainhäuser Ortsteile ließen es sich nicht nehmen, der Veranstaltung beizuwohnen.

Nach den Dankesworten von Bürgermeister Frank Simon erfolgte die feierliche Verleihung der Urkunden durch die Kreisjugendfeuerwehrleitung.

Die Jugendfeuerwehr Mainflingen gratuliert allen Teilnehmenden herzlich und freut sich auf viele weitere schöne und erfolgreiche Momente mit so engagierten jungen Feuerwehrkameradinnen und -kameraden.

Foto: FFW Mainflingen