Feierliche Einweihung des neuen Rathauses in Mainhausen-Zellhausen
Bei strahlendem Sonnenschein feierte die Gemeinde Mainhausen am Samstag die feierliche Einweihung des neuen Rathauses in Zellhausen. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger nutzten die Gelegenheit, beim anschließenden „Tag der offenen Tür“ die neuen Räumlichkeiten zu besichtigen und miteinander ins Gespräch zu kommen.

v.l.n.r. Pfarrer Willi Gerd Kosten, Pfarrerin Simona Lita, Amy Simon, Bürgermeister Frank Simon, Landtags-Vizepräsident Frank Lortz, Landrat Oliver Quilling, Vorsitzender der Gemeindevertretung Robert Steil
Bürgermeister Frank Simon begrüßte die Gäste und betonte die Bedeutung des Neubaus für die Zukunftsfähigkeit der Gemeinde. Zu den Ehrengästen zählten unter anderem Staatssekretär Martin Rößler vom Hess. Ministerium des Inneren, für Sicherheit und Heimatschutz, Frank Lortz, Vizepräsident des Hessischen Landtags, Oliver Quilling, Landrat des Kreises Offenbach, sowie Robert Steil, Vorsitzender der Gemeindevertretung, die in ihren Reden die erfolgreiche Umsetzung des Projekts würdigten.
Ein besonderer Moment war das symbolische Durchschneiden des roten Bandes, das den offiziellen Startschuss für das neue Rathaus markierte. Musikalisch begleitet wurde die Feier durch die Kapelle der Freiwilligen Feuerwehr Mainflingen. Auch die kirchliche Segnung durch Pfarrerin Simona Lita (ev.) und Pfarrer Willi Gerd Kost (kath.) verlieh der Veranstaltung einen feierlichen Rahmen.
Bis zum Nachmittag hatten Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, die neuen Räumlichkeiten zu erkunden. Für das leibliche Wohl war gesorgt, und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm, unterstützt von EDEKA Westphal, rundete den Tag ab.
„Das neue Rathaus ist ein Ort der Begegnung und des Miteinanders. Wir freuen uns, dass so viele Menschen heute mit uns gefeiert haben“, resümierte Bürgermeister Simon.
Foto: Gemeinde Mainhausen