Großer Andrang beim Zirkus Erste Sahne
Bald ist es so weit und es heißt wieder „Manege frei“ für die NachwuchsartistInnen des Zirkus Erste Sahne. In diesem Jahr unter dem Motto „Tatort Manege: Artisten auf Spurensuche“.
Eine Zirkuswoche bedeutet viel Planung und deshalb arbeitet das Organisationsteam bereits seit November letzten Jahres auf Hochtouren.

Die größte Herausforderung stellte sich mit dem Finden eines neuen Platzes für das Zirkuszelt, da aufgrund der Neubauarbeiten am Bürgerhaus der angrenzende Parkplatz nicht genutzt werden kann. Nach vielen Überlegungen, wo man so ein großes Zirkuszelt stellen könnte, ist das Team aber fündig geworden.
Die diesjährige Zirkuswoche wird auf dem Gelände des Fans MC (Hundesportplatz Zellhausen) stattfinden. Dort haben die Teamer und ihre NachwuchsartistInnen ausreichend Platz zum Trainieren, Entspannen und Spaßhaben. Auch die 13 Teamer bereiten sich schon fleißig vor. Jeden Monat steht für sie eine neue Fortbildung auf dem Programm. Dazu gehören unter anderem ein Erste-Hilfe-Kurs, Seminare zum Schutzauftrag und Rechtsbelehrungen oder auch, dass sie selbst einmal zum Artisten werden. Bestens vorbereitet können sie dann die für dieses Jahr über 70 angemeldeten Kinder betreuen. Die Nachfrage ist so groß, dass nun eine Warteliste geführt werden muss.
Gemeinsam mit den Teamern werden sich die Teilnehmer eine Woche lang auf den Höhepunkt der Woche vorbereiten. Denn Freitag und Samstag zeigen die NachwuchsartistInnen ihr Gelerntes in zwei öffentlichen Vorstellungen. Aber auch unter der Woche wird es dieses Jahr ein Highlight für die Kinder geben. Am Mittwochabend haben die Zirkuskinder die Möglichkeit sich mit den Teamern im Zelt zu einem Krimi-Hörspielabend mit Popcorn zu treffen und gemeinsam einen schönen Abend zu verbringen. Der Startschuss des Projektes fällt am 20. August 2023 mit dem Aufbau des Zirkuszeltes.
Um das Projekt auch zukünftig anbieten zu können sucht die Gemeinde ab Herbst 2023 noch Unterstützung. Wenn du volljährig bist, Lust auf Zirkus hast und Erfahrung in der Kinder- und Jugendarbeit mitbringst, dann melde dich bei der Gemeinde Mainhausen, Ansprechpartnerin Christiane Franzel (Tel. 06182/890079 oder per E-Mail c.franzel@mainhausen.de).