Pressemeldungen

Illegale Müllentsorgung in Mainhausen

Gemeinde bittet um Mithilfe der Bevölkerung

Seit etwa drei Jahren sieht sich die Gemeinde Mainhausen mit einem wachsenden Umweltproblem konfrontiert: Im gesamten Gemeindegebiet wird vermehrt illegal Müll entsorgt – in besorgniserregender Weise und offenbar mit System.

2025-08-07_Hundekotbeutel

Foto: Gemeinde Mainhausen

Besonders auffällig ist dabei die regelmäßige Ablagerung von Hundekotbeuteln, die mit einer bislang unbekannten Flüssigkeit befüllt und anschließend in öffentlichen Abfallbehältern entsorgt werden. Nach ersten Schätzungen beläuft sich die Gesamtmenge dieses illegal entsorgten Materials inzwischen auf rund drei Tonnen. Die daraus resultierenden Entsorgungskosten trägt bislang die Allgemeinheit – ein Zustand, den die Gemeinde nicht weiter hinnehmen kann.

Die ersten Vorfälle wurden im Ortsteil Mainflingen registriert, insbesondere im Bereich des Bürgerhauses, des Friedhofs sowie entlang des Mainradwegs.

Mittlerweile sind auch zentrale Bereiche in Zellhausen betroffen – darunter die Nord-West-Ringstraße, der Badesee und der angrenzende Radweg.

Die Gemeinde geht davon aus, dass hier gezielt und in größerem Umfang illegal Abfälle entsorgt werden. Die Rücksichtslosigkeit, mit der dies geschieht, ist erschütternd – sowohl im Hinblick auf die Umwelt als auch gegenüber der gesamten Bürgerschaft, die für die Entsorgungskosten aufkommen muss. Die Gemeinde Mainhausen hat bereits die zuständigen Behörden eingeschaltet und bittet nun auch die Bürgerinnen und Bürger um Mithilfe.

Konkret wird um Folgendes gebeten:

  • Achten Sie insbesondere in den Morgen- und Abendstunden auf ungewöhnliche oder verdächtige Aktivitäten an den genannten Orten.
  • Melden Sie größere Ansammlungen von Hundekotbeuteln mit Flüssigkeitsinhalt oder andere auffällige Beobachtungen bitte umgehend an die Gemeindeverwaltung Mainhausen (06182-8900-0 – rathaus@mainhausen.de) oder direkt an die Ordnungspolizei (ordnungsamt@mainhausen.de)

Die Gemeinde bedankt sich für Ihre Aufmerksamkeit und Ihre Unterstützung bei der Aufklärung dieses Umweltvergehens.