Pressemeldungen

Neues Spielschiff "Georg" für Kindertagesstätte Mäusekiste (ehemals Wendelinus)

ANWR Kinderhilfe macht`s möglich

Mit großer Freude und viel Kinderlachen wurde am 16. Juni in der Kindertagesstätte Mäusekiste (ehemals Wendelinus) in Mainhausen-Zellhausen das neue Kletterschiff "Georg" feierlich eingeweiht. Gespendet wurde das Spielgerät von der ANWR Kinderhilfe, die damit ein weiteres Projekt zur Förderung von Kindern und Jugendlichen umgesetzt hat.

Bild1_ANWR

Links im Bild Thomas Weil, Vorstand der ANWR Kinderhilfe.
Rechts: Frank Simon, 
Bürgermeister der Gemeinde Mainhausen.

Die Kinder eröffneten die Feier mit einem Piratenlied und einem fröhlichen Tanz, bevor das Schiff symbolisch mit einer großen, aufblasbaren Champagnerflasche auf den Namen „Georg“ getauft wurde – benannt nach Dr. Georg C. Neumann, dem Gründer der ANWR Kinderhilfe.

Dr. Georg C. Neumann war von 1968 bis 1987 Vorstandsvorsitzender der ANWR GROUP und von 1980 bis 1987 Vorstand der ANWR Kinderhilfe. Am 8. November 1971 rief er die Kinderhilfe ins Leben. Dr. Neumann verstarb im Oktober 2023. Ihm zum Gedenken und als Dank für seine Verdienste um die ANWR Kinderhilfe trägt das Schiff nun stolz seinen Namen.

Bürgermeister Frank Simon betonte bei der Einweihung:

„Auf Basis der damaligen Weitsicht von Dr. Neumann und der Gründung der ANWR Kinderhilfe können die Kinder heute davon profitieren.“ Solche Projekte zeigen, wie wichtig das Zusammenspiel von Ehrenamt, Bildungseinrichtungen und Gemeinde ist. Das neue Schiff wird den Kindern viele Jahre Freude bereiten.

Frank Simon bat die ANWR Kinderhilfe 2023 um Unterstützung, nachdem aus Sicherheitsbedenken ein Außenspielgerät des Kindergartens gesperrt wurde. „Mit dem Kletterschiff möchten wir den Kindern nicht nur Spielspaß schenken“, äußert sich Frank Schuffelen, CEO der ANWR GROUP eG und Vorstand der ANWR Kinderhilfe, der leider terminlich bedingt nicht anwesend sein konnte, erfreut. „Als ANWR Kinderhilfe ist es uns ein besonderes Anliegen, Orte zu schaffen, an denen Kinder sich entfalten, gemeinsam entdecken und einfach Kind sein dürfen.“

Nach dem offiziellen Teil wurde bei Apfelsaft und Kuchen weitergefeiert. Die Kinder nutzten die Gelegenheit, das neue Spielgerät ausgiebig zu erkunden – ein gelungener Start für viele kleine Abenteuer „auf hoher See“.

Foto: ANWR-Group